Archiv der Kategorie: Home
Goldangst – Dritte Auflage
Das Buch von Thomas Sillmann, “Goldangst – was es ist und was Sie tun können”, hier bestellen + erweiterte Neuauflage + Leseprobe als PDF! In der dritten Auflage des Buchs “Goldangst – was es ist und was Sie tun können” finden … Weiterlesen
Goldangst – Zweite Auflage
Endlich konnte ich die Druckversion von “Goldangst – was es ist und was Sie tun können” komplett überarbeiten. Sie können das Buch also wieder bestellen, am besten direkt per Paypal-Link (unten). Das eBook der ersten Auflage habe ich Ende 2017 … Weiterlesen
Goldangst Videoserie
Auch zum Thema Goldangst habe ich eine Videoserie veröffentlicht. Darin beziehe ich mich auch immer wieder auf den Inhalt meines Buches. Viel Spaß beim Gucken.
Bogenschießen für Einsteiger – Videoserie
Die Bogensportwelt hat mich vor geraumer Zeit damit betraut, eine Videoserie für Bogensportler zu drehen. Die zahlreichen Erklärstücke sind für Anfänger und Fortgeschrittene gedacht, um den Einstieg in den Sport zu erleichtern. Viel Spaß beim Gucken!
Backtension für Ein- und Umsteiger
Im neuen SPOT, dem Magazin des Deutschen Feldbogen-Sportverbands (DFBV), ist mein Artikel über den Einstieg in das sogenannte Backtension-Schießen erschienen. Macht natürlich richtig was her, so ein im Print umgesetzter Artikel. Danke dafür an Christina und den DFBV für die … Weiterlesen
Aufnahmen vom Turnier in Elmstein
Letzten Sonntag das ohnehin anspruchsvolle Turnier in Elmstein geschossen. Die Witterung hat es uns nicht leichter gemacht. Aber es war ein klasse Tag. Hier eine kurze Zusammenfassung mit interessanten Schüssen – dieses Mal mit VoiceOver-Kommentaren. Viel Spaß beim Gucken.
Entfernungen schätzen im 3D-Bogensport
UPDATE MIT NEUEN VIDEO-BEITRÄGEN: Im 3D-Bogensport ist das richtige Schätzen von Entfernungen entscheidend. In den Visierklassen wird auf den Meter genau die Entfernung zum Ziel geschätzt. Alles andere macht keinen Sinn. Man kann in einem metergenau einstellbaren Visier ja keinen Bereich … Weiterlesen
Checkliste: Goldangst bzw. Target Panic erkennen
Hab ich es etwa auch? Jeder fortgeschrittene Schütze erkennt Goldangst-Symptome. Sie können mehr oder minder schwer auftreten. Sollten Sie unsicher sein, ob das Phänomen Goldangst bzw. Target Panic bei Ihnen auftritt, können Sie das anhand der folgenden Checkliste einfach ermitteln. … Weiterlesen
Falkenholz Recurve im Vergleichstest mit Black Widow
Wir haben zwei traditionelle Bögen ins Rennen geschickt: Einen neuen Flakenholz Recurvcebogen mit 63 Pfund Zuggewicht und einen Black Widow mit 70 Pfund. Die Ergebnisse in der Übersicht samt Test-Video gibt’s hier.
Goldangst und Target Panic besiegen
Was Goldangst tatsächlich ist. Was man unternehmen kann. Welche Methoden dauerhaft helfen und was nutzlos bzw. Zeitverschwendung ist und die Leistungsstörung oft nur noch schlimmer macht. +++Update: 3. und erweiterte Auflage jetzt erhältlich+++
Pfeile für Halle und 3d
Das Setup beim Compoundschießen wird für die Halle etwas umgestellt. Hier in Kürze: Der Effekt dickerer Pfeile und größerer Federn auf kurze und weite Distanzen.
Pfeilblocker Zielscheibe im Test
Was kann die Pfeilblocker? Solutus hat die Lamellen-Zielscheibe getestet und vor allem positive Überraschungen erlebt. Sehr gut gefallen hat uns beispielsweise, dass sich die Scheibe auf die Bedürfnisse des Bogenschützen einstellen lässt. Aber der Reihe nach.
Es hat sich aus-probiert
Schon mal einfach etwas einfach gemacht und danach erst gemerkt, dass es ziemlich gut gelungen ist? Das könnte daran gelegen haben, dass Sie es nicht probiert haben. Überlegungen zur die richtigen Einstellung beim Bogenschießen.
Bogenschießen für Kids: Kinder – leicht!
Ich habe einen einfachen Tipp für alle, die mit Kindern und Jugendlichen im Bogensport zu tun haben: Sorgt dafür, dass es nicht zu schwer wird.
Fehler beim Bogenschießen: Symptom oder Ursache?
Neulich bekam ich die Anfrage, ob ich bei dem Problem „hohe Schulter“ helfen könnte. Hohe Schulter ist ein Symptom, meist nicht die Ursache des Fehlers. Und schon sind wir an der Wurzel allen Übels: Bogenschießen verleitet zu einer ganzen Reihe … Weiterlesen
Bogensport: Wer gewinnt eigentlich?
Schon auf kleineren 3d-Turnieren, aber auch ganz allgemein im Wettkampf-Bogensport erfüllen manche Schützen immer wieder ihre Favoritenrolle. Es gewinnen nicht immer die Gleichen, aber oft. Andererseits: Vor allem in den technisch hochgerüsteten Klassen könnte prinzipiell jeder Schütze immer treffen. Die … Weiterlesen